Springe zum Inhalt

Vorschau – Wintersemester 2025

Das Team der Kinderuni war fleißig und auch in diesem Semester warten wieder spannende Vorlesungen auf alle neugierigen Köpfe:


6. November 2025
Der Badewannenmord von Rottach-Egern – der keiner war
Wie kann es passieren, dass ein Mensch unschuldig über 13 Jahre im Gefängnis sitzt? Prof. Syn Schmitt erzählt von einem spektakulären Wiederaufnahmeverfahren und zeigt, wie neue Beweismethoden die Wahrheit ans Licht bringen können.


13. November 2025
Warum verkleiden sich die Menschen?
Ob Karneval, Fasching oder Superheldenkostüm – seit Jahrhunderten schlüpfen Menschen in andere Rollen. Dr. Karin Bürkert und Dr. Valeska Flor erklären, was Verkleidungen über uns verraten und warum sie mehr sind als nur ein lustiges Spiel.


20. November 2025
Warum haben Schnecken Stress?
Auch Schnecken können gestresst sein! Prof. Rita Triebskorn zeigt, was das für diese Tiere bedeutet, wie sie damit umgehen – und warum Biologen ausgerechnet Schnecken erforschen, um etwas über Stress im Allgemeinen zu lernen.


27. November 2025
Wie sieht und hört ein selbstfahrendes Auto?
Autonomes Fahren – wie funktioniert das eigentlich? Dr. Dan Greiner nimmt uns mit in die Welt der Sensoren und Computer. Wir erfahren, wie ein Auto ohne Fahrer seine Umgebung erkennt – und dürfen Technik aus der Nähe erleben.

📍 Aula Schulzentrum Weil der Stadt
🕠 Immer donnerstags, 17:30 Uhr
👉 Eintritt frei, keine Anmeldung nötig

Kommt vorbei – und entdeckt Wissenschaft zum Staunen, Fragen und Mitmachen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert